Search
Close this search box.

„Weil da irgendwas fehlt.“  

Embodiment: Beweggründe, Vorteile und Techniken  Ich hatte während meinen Ausbildungen, egal, ob Coaching, Therapie oder Beratung, immer das Gefühl, dass wir etwas Wesentliches außer Acht lassen, wenn es um Veränderungsarbeit geht. Dass es da etwas gibt, auch wenn kaum jemand darüber spricht, das bei all unseren kognitiven und emotionalen Prozessen seine Finger im Spiel hat.  Ich sollte mit dieser Vermutung recht behalten und wie sich herausstellte, war das unser Körper.

„Weil da irgendwas fehlt.“  

Embodiment: Beweggründe, Vorteile und Techniken 

Ich hatte während meinen Ausbildungen, egal, ob Coaching, Therapie oder Beratung, immer das Gefühl, dass wir etwas Wesentliches außer Acht lassen, wenn es um Veränderungsarbeit geht. Dass es da etwas gibt, auch wenn kaum jemand darüber spricht, das bei all unseren kognitiven und emotionalen Prozessen seine Finger im Spiel hat. 

Ich sollte mit dieser Vermutung recht behalten und wie sich herausstellte, war das unser Körper. 

Was bedeutet Embodiment? Was es ist und welche Vorteile es bietet. 

Wir sind eine Einheit. Körper, Geist und Seele.  

Und jede dieser Ebenen beeinflusst sich gegenseitig. 

Falls Du möchtest, kannst Du den Begriff Geist auch gerne als unseren Intellekt übersetzen und unsere Seele als unsere Gefühle und unser emotionales Wohlbefinden. 

Embodiment bedeutet ganzheitliche Körperarbeit und beschreibt die Verbindung zwischen diesen drei Ebenen und die Art und Weise, wie unsere körperlichen Empfindungen, Bewegungen und unsere Haltung unsere Gedanken, Emotionen und unsere Wahrnehmung beeinflussen. Umgekehrt genauso. Wenn Du dazu mehr Erfahren möchtest, lies gerne den Artikel Eine Ebene wirkt auf die andere

In klassischen Ansätzen, egal ob Therapie oder Beratung, arbeiten wir vor allem kognitiv. 

Wir betrachten auch unsere Gefühle, aber unser Körper wird dabei weitestgehend noch außer Acht gelassen. Dabei ist er eines unserer machtvollsten Werkzeuge für nachhaltige Veränderungen

  1. Verstehen wir unseren Körper und sind wir in der Lage, die Signale zu lesen, die er uns sendet, kann er eine wertvolle Orientierungshilfe sein. Was wir gerade brauchen und wohin wir wollen. Wie ein innerer Kompass
  1. Darüber hinaus manifestieren sich unsere seelischen Herausforderungen und Blockaden auch immer auf körperlicher Ebene. Unserem System hier einen Anstoß zu geben, kann uns helfen, auch auf den beiden anderen wieder in Schwung zu kommen. 
  1. Es kann auch von Vorteil sein, dem Kopf eine Pause zu gönnen

Embodiment-Techniken werden gerne eingesetzt, wo klassische Beratung oder Therapie nicht weiterkommen. Denn gehen wir körperbezogen und intuitiv vor, kommen wir leichter an unsere bis dahin noch unbewussten Muster, Ängste und Blockaden. Wir kommen an die Punkte, die sich unserer Sprache noch entziehen, und finden einen neuen Zugang, ohne uns selbst zu überfordern.  

 
Embodiment-Techniken nutzen diese Vorteile. Ein ganzheitlicher Ansatz bezieht alle drei Ebenen mit ein. Jede für sich, wie sie miteinander in Verbindung stehen und auch, wie Du diese Wechselwirkung für Dich nutzen kannst. Für mehr Verständnis, Leichtigkeit und Wohlbefinden – psychisch, emotional und körperlich. 

Welche Elemente können wir integrieren? 

Wir können uns auf einzelne Elemente konzentrieren oder sie je nach Bedarf in Deine individuelle Roadmap einflechten. 

Generell zieht Embodiment darauf ab, Heilungshindernisse, emotionale Belastungen und Blockaden zu erkennen, aufzulösen und unsere Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren. 

Dazu gehört auch, dass wir lernen, uns selbst wieder zu spüren. 

Unsere Bedürfnisse, Emotionen und Energie.  

Falls Du mit dem Gedanken spielst, mit mir zusammenzuarbeiten, lass mich gerne wissen, welche der konkreten Techniken und Themen Dich besonders interessieren! 

  1. Neurofasziale Griffe  

Das ist eine manuelle Technik, die durch sanfte Berührungen an Körperstellen wie dem Rücken, Nacken und den Knien auf Dein fasziales Gewebe und Dein Nervensystem wirkt. Die Griffe werden auch oft in der Physiotherapie eingesetzt und können dabei helfen, Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und/ oder einfach zu entspannen.  

Wenn Du zum Beispiel viel am Computer arbeitest, generell etwas stressanfälliger bist und/ oder unter Verspannungen leidest, können die Griffe helfen, diese Anspannungen zu lösen und auch den Geist zu beruhigen. 

  1. Ernährung, Darmgesundheit und Mikronährstoffe 

Die drei Themen sind eng miteinander verbunden. Nichtsdestotrotz wir können auch gerne Fokuspunkte setzen.  

Die meisten Menschen, die ich kenne, haben irgendwann den Überblick im Dschungel aus Informationen und Trends verloren. Falls Du auch nicht (mehr) weißt, was Deine Blutwerte eigentlich bedeuten, warum Du trotz genug Schlaf andauernd müde bist, warum Dein Magen-Darm-Bereich Faxen macht, oder Du gerne verstehen würdest, welche Supplements für Dich persönlich wirklich sinnvoll sind – ich gehe das gerne mit Dir durch. 

  1. Somatic Reframing 

Embodiment ist eine sehr schöne Möglichkeit, Dich bei Bedarf auch Trauma-sensibel zu begleiten. Unser Körper speichert belastende Erlebnisse zum Teil besser als unser Bewusstsein. Auch ohne konkrete Erinnerungen reagiert er immer wieder auf unbewusste Trigger.  

Die Auswirkungen von Traumata auf den Körper zu verstehen, ist eine gute Grundlage. Wenn Du es möchtest, können wir gerne Techniken aus dem Somatic Reframing oder das Brainspotting integrieren. Dabei werden körperliche Empfindungen und Bewegungen genutzt, um negative oder stressbeladene Emotionen und Gedankenmuster zu erkennen, zu verändern und aufzulösen, sodass Du in Zukunft leichter und freier agieren kannst. 

Wenn Du in stressigen Situationen immer wieder dieselben körperlichen Reaktionen hast – sei es ein Druck auf der Brust oder zittrige Hände – kann Somatic Reframing helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen und den Stress loszulassen. 

  1. Die fünf Elemente aus der Traditionellen Chinesischen Medizin  

Falls Du es gerne etwas alternativer magst: Die TCM basiert auf verschiedenen Grundprinzipien: Ying und Yang, der Lebensenergie Qi, unseren Meridianen als Energieleitbahn und den fünf Elementen (Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer). 

Diese fünf Elemente sind für mich das Verbindungsstück zwischen Intellekt, Körper, Ernährung, Persönlichkeit und unseren körperlichen wie psychischen und emotionalen Herausforderungen. 

Jeder von uns trägt alle fünf Elemente in sich. Zu verstehen, für welche Dynamiken sie stehen, woran wir ein Ungleichgewicht erkennen und wie wir die Balance wieder herstellen können, ermöglicht uns nicht nur Orientierung, sondern es lassen sich auch ganz praktische Ansätze ableiten, vom Alltag, über die Ernährung bis hin zu Themen, die wir uns gerne mal angucken könnten. 

Was sagen die Menschen, die es ausprobieren? 

Ich kann richtig spüren, wie sich die Blockade im Knie auflöst und das bis in meinen Fußströmt. Das Gefühl hatte ich seit zehn Jahren nicht! Ist ja krass! 

Neurofasziale Griffe, A.S. (Schmerzpatient) 

Ich habe endlich wieder Energie. Als würde ich so richtig im Saft stehen. Ich hätte nie gedacht, dass der Kleinkram so einen Unterschied machen. 

Mikronährstoffe, M.F. 

Oh wow. Das fühlt sich unfassbar frei an. Der Druck auf der Brust ist einfach weg. 

Brainspotting, A.H. 

Fazit 

Der Begriff Embodiment bedeutet so viel wie Verkörperung oder ganzheitliche Körperarbeit. Es wird gerne genutzt, um Gesundheit und innere Prozesse ganzheitlich zu betrachten und findet bislang vor allem seinen Einsatz, wenn wir mir klassischen, kognitiven Ansätzen nicht mehr weiterkommen. 
Der Mensch wird hier als Gesamtsystem gesehen, mit allen drei Ebenen: Körper, Geist und Seele. Dabei ist Embodiment ist mehr als nur eine Methode.  

Es ist eine Möglichkeit, wieder in Kontakt mit Deinem Körper zu kommen, Blockaden zu identifizieren, zu lösen und Dich wieder mit Deinem inneren Kern zu verbinden.  

Embodiment kann Dir helfen, Dein inneres Gleichgewicht wiederzufinden und Dein volles Potenzial zu entfalten – körperlich, geistig und emotional. 

Wünschst Du Dir auch wieder mehr Energie? Was würdest Du gerne mal ausprobieren?  

Buch Dir direkt Deinen Kennenlerntermin. 

Persönliches Coaching in Frankfurt – zwei Personen im vertrauensvollen Gespräch.

Über mich

Hi, ich bin Larissa

Ich glaube, dass wir jeden Tag neu wählen können.

Und dass in dieser Wahl der Schlüssel liegt, zu dem Leben, das wir uns wünschen.

Passen wir zusammen?

Ich verrate Dir das Fundament meiner Arbeit. Entscheide Du.

Newsletter

Wie wäre es mit ein bisschen Inspiration und Updates zu spannenden Neuigkeiten?

Cookie Consent with Real Cookie Banner