Fühlst Du intensiver als andere?
– Entdecke die Kraft der Hochsensibilität.
Erfahre, wie Du Deine Feinfühligkeit als Stärke nutzen und ein Leben im Einklang mit Deinen Bedürfnissen führen kannst.
Hochsensibilität betrifft etwa 15 bis 20 Prozent der Menschen – mich eingeschlossen. Wir nehmen die Welt intensiver wahr, sowohl emotional als auch kognitiv.
Ob wir diese besondere Gabe als Geschenk empfinden, hängt davon ab, wie gut wir sie verstehen, wie wir mit ihr umgehen und ob wir uns erlauben, ein kraftvolles neues Selbstbild zu entwickeln.
In den Modulen auf dieser Seite findest Du Lösungen für die typischen Herausforderungen, die Hochsensibilität mit sich bringt. Lass Dich inspirieren und finde heraus, ob Du Dich in diesen Themen wiedererkennst. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Plan, der genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Was möchtest Du für Dich erkunden und entdecken?
Lass Dich inspirieren
Welche Themen sind für Dich interessant? Klick drauf, erfahre mehr!
Tschüss Überforderung, hallo mentale und emotionale Klarheit!
- Schluss mit Reizüberflutung, Brain Fog, Gefühlschaos und Gedankenkarussell! Durch gezielte Techniken lernst Du, den inneren Stimmen zu begegnen und Deinen mentalen und emotionalen Zustand bewusst zu verändern.
- In diesem Modul kombinieren wir die Arbeit an hinderlichen Gedanken und Glaubenssätzen mit dem Aufbau mentaler Klarheit. Gemeinsam erforschen wir Deine inneren Überzeugungen und wie sie Dein Leben beeinflussen. Du lernst, negative Gedankenmuster zu erkennen und in förderliche, stärkende Überzeugungen zu verwandeln, die Dich sowohl persönlich als auch beruflich weiterbringen.
- Darüber hinaus lernst Du Techniken kennen, die Dir helfen, wieder mentale Klarheit zu finden und katastrophisierendes Denken zu stoppen.
- Wir üben, wie Du die Pause zwischen Reiz und Reaktion bewusst nutzen kannst, um kluge, klare Entscheidungen zu treffen, statt in alte Muster zu verfallen.
- So findest Du Gelassenheit und Präsenz im Alltag und schaffst Raum für neue, unterstützende Gedanken und Handlungen, die Dein Leben positiv verändern
Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit
Wenn wir unsere Hochsensibilität noch nicht erkannt haben und in einem Umfeld leben, das dieses Phänomen nicht kennt, kann das unser Vertrauen in uns selbst und unsere Wahrnehmung schwächen. Viele hochsensible Menschen müssen erst wieder lernen, was Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit bedeuten.
In diesem Modul widmen wir uns genau diesen Themen: Dein Vertrauen in Dich selbst wieder aufzubauen, Stolz und innere Sicherheit zu entwickeln. Du entdeckst, wie Du Deine Fähigkeiten stärken und im Alltag einsetzen kannst – für ein Leben, das nicht nur erfolgreich ist, sondern sich auch wirklich nach Dir anfühlt.
Authentizität und der Chamäleon-Effekt – Dein wahres Ich finden und leben
Kennst Du das Gefühl, Dich ständig anzupassen, um Erwartungen zu erfüllen und Konflikte zu vermeiden? Dieses Phänomen der Überanpassung kann dazu führen, dass Du Dein wahres Ich aus den Augen verlierst. In diesem Modul lernst Du, wie Du diese Muster erkennst und durchbrichst. Gemeinsam erforschen wir, wie Überanpassung entsteht und warum sie oft ein Schutzmechanismus ist. Du entwickelst Techniken, um in sozialen und beruflichen Situationen authentisch zu bleiben und Dich nicht ständig nach außen zu richten. Du wirst entdecken, wie es sich anfühlt, authentisch Du selbst zu sein, ohne Dich für andere verbiegen zu müssen – und diese Stärke auch in Deinen Beziehungen zu leben.
Umgang mit Stress und Burnout-Prävention
- Als hochsensibler Mensch nimmst Du mehr Reize auf als andere, was Deine feine Wahrnehmung zu einer wertvollen Ressource macht. Gleichzeitig sind wir deshalb anfälliger für Stress und chronische Überlastung. In diesem Modul lernst Du, die Frühwarnzeichen von Stress und Burnout zu erkennen, bevor sie überwältigend werden.
- Gemeinsam entwickeln wir individuelle Strategien zur Stressprävention, die zu Deiner Natur passen. Mit maßgeschneiderten Techniken zur Entspannung und Stressreduktion findest Du Wege, Deinen Alltag gelassen zu meistern, ohne Dich von der Reizflut überwältigen zu lassen.
Energiemanagement und Selbstfürsorge – Finde Deine innere Balance
In einer hektischen Welt ist es oft schwer, die eigene Energie im Blick zu behalten. Dieses Modul hilft Dir, Deine Energiequellen zu erkennen und bewusst zu stärken. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Du Deine mentalen, emotionalen und körperlichen Ressourcen effektiv einsetzt, um innere Stabilität zu gewinnen. Du lernst, wie Du auf Deinen Energiehaushalt achtest und Selbstfürsorge zu einem festen Bestandteil Deines Alltags machst – ohne Schuldgefühle.
Dabei gehen wir auch auf den Umgang mit der Energie anderer Menschen ein: Wie kannst Du bewusst Grenzen setzen, um Dich nicht von äußeren Einflüssen aus der Balance bringen zu lassen? So gewinnst Du Klarheit darüber, was Dir guttut, und findest zu einem stabilen und kraftvollen Umgang mit Dir selbst und Deiner Umgebung
In diesem Modul widmen wir uns genau diesen Themen: Dein Vertrauen in Dich selbst wieder aufzubauen, Stolz und innere Sicherheit zu entwickeln. Du entdeckst, wie Du Deine Fähigkeiten stärken und im Alltag einsetzen kannst – für ein Leben, das nicht nur erfolgreich ist, sondern sich auch wirklich nach Dir anfühlt.
Dein Körper spricht mit Dir - Embodiment als Ressource
Kennst Du das Gefühl, Dich ständig anzupassen, um Erwartungen zu erfüllen und Konflikte zu vermeiden? Dieses Phänomen der Überanpassung kann dazu führen, dass Du Dein wahres Ich aus den Augen verlierst. In diesem Modul lernst Du, wie Du diese Muster erkennst und durchbrichst. Gemeinsam erforschen wir, wie Überanpassung entsteht und warum sie oft ein Schutzmechanismus ist. Du entwickelst Techniken, um in sozialen und beruflichen Situationen authentisch zu bleiben und Dich nicht ständig nach außen zu richten. Du wirst entdecken, wie es sich anfühlt, authentisch Du selbst zu sein, ohne Dich für andere verbiegen zu müssen – und diese Stärke auch in Deinen Beziehungen zu leben.
Du bist einzigartig, lass es Deine Reise auch sein
Noch unsicher?
Kennenlernen, Bauchgefühl bekommen, dann entscheiden.
Deine Timeline
Welche Schritte gehen wir zusammen?
1.
Anamese
3.
Bei Bedarf: Krisenmanagement
5.
Individuelles Coaching, Beratung & Training
7.
Follow Up
2.
Testung
4.
Entwicklung Deiner individuellen Roadmap
6.
Erfolgssicherung (inkl. Prävention)
1.
Anamese
2.
Testung
3.
Bei Bedarf: Krisenmanagement
4.
Entwicklung Deiner individuellen Roadmap
5.
Individuelles Coaching, Beratung & Training
6.
Erfolgssicherung (inkl. Prävention)
7.
Follow Up
Kundenstimmen
Was meine Kund:innen sagen
"Inmitten der Schwierigkeit liegt die Möglichkeit."
Albert Einstein