Nur zusammen ist schöner!
Stärke, Austausch und neue Impulse
Erlebe Deine Themen in der Gruppe
Jeder Kurs findet in kleinen Gruppen ab vier Personen statt, damit wir intensiv arbeiten und uns austauschen können. Sobald wir genügend Interessenten haben, stimme ich den Kursstart mit Dir ab.
Alle Gruppenangebote finden in Frankfurt statt und bieten Dir die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen in Deine Themen einzutauchen.
Die Inhalte kannst Du übrigens auch als 1:1-Coaching oder im Unternehmensformat buchen.
Ich freue mich auf die gemeinsame Reise mit Dir!
Lass Dich inspirieren
Welche Themen sind für Dich interessant? Klick drauf, erfahre mehr!
Raus aus dem Stress, rein in die Gelassenheit
Sehnst Du Dich nach mehr Freude, Gelassenheit und Leichtigkeit im Leben?
Stell Dir vor, Du erkennst Deine Stressfaktoren klar und kannst gezielt gegensteuern – auch bevor sie zur Belastung werden. Du entscheidest selbst, agierst aus innerer Stärke heraus und bleibst gelassen, auch wenn das Leben mal wieder anders spielt. Du findest zurück zu Deiner Energie und baust Dir ein Leben auf, das sich wieder leicht und stimmig anfühlt.
Genau das lernst Du hier.
Wir können uns vier Tage am Stück nehmen oder die Zeiten aufteilen.
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Verständnis: Wie entsteht Stress? Wie reagiert unser Körper? Und woran merkst Du, dass es zu viel war?
- In die Entspannung kommen: Welche Ansätze und Techniken gibt es? Wir sammeln, probieren aus und füllen Deinen Werkzeugkoffer.
- Stressoren und Glaubenssätze entschlüsseln: Wie beeinflusst unsere Wahrnehmung unsere Reaktionen? Und wie lassen sich diese verändern, für mehr Gelassenheit im Alltag?
- Gesunde Abgrenzung: Welche Bedürfnisse hast Du? Wie gelingt der Umgang mit Druck, Erwartungen und intensiven Gefühlen? Und wie schaffst Du es, klare, wertschätzende Grenzen zu ziehen?
- Ganzheitliche Gesundheit: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Körper, Geist und Seele? Wie unterstützt Du Dich, bringst wieder Schwung ins System und findest Deine Balance?
- Transformation und Nachhaltigkeit: Wie gelingt nachhaltige Veränderung? Welche Ziele setzt Du Dir und wie erreichst Du sie?
Bist Du dabei? Ich freue mich auf Dich!
Hochsensibilität – Vom vermeintlichen Fehler zum größten Geschenk
Fühlst Du intensiver als andere und fragst Dich manchmal, warum?
Spürst Du mehr, als Du erklären kannst? Hast Du das Gefühl, dass Du irgendwie anders funktionierst?
Was, wenn das kein Fehler ist, sondern Dein größtes Geschenk des Lebens?
Ein verlängertes Wochenende, vier einzelne Tage oder als Begleitung über acht Wochen – Du entscheidest mit.
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Grundlagen der Hochsensibilität: Was ist Hochsensibilität wirklich, und was macht sie aus? Wir beginnen mit einer Testung und schauen uns die typischen Merkmale, Stärken und Besonderheiten an.
- Perspektivwechsel und Selbstbild: Was verändert sich, wenn Du erkennst, dass Dein „Makel“ Deine wertvolle Ressource ist? Wie baust Du echtes Selbstwertgefühl auf und findest wieder Vertrauen in Deine Wahrnehmung?
- Herausforderungen und Lösungen: Wie gelingt der Umgang mit Reizüberflutung und intensiven Gefühlen? Wie sieht Dein ideales (Arbeits-)Umfeld aus? Wie gestaltest Du Deine Beziehungen? Was stärkt Deine Energie und bringt Dich in die Entspannung?
- Verbundenheit und Authentizität: Bist Du in Deinen Beziehungen wirklich Du selbst? Wie gelingt es, das Verstellen loszulassen, um das Gefühl echter Verbundenheit zu erleben?
- Von Stressanfälligkeit zu Resilienz: Was ist Stress, und woran erkennst Du, wann eine Pause nötig ist? Wie kannst Du Deine Stressoren reduzieren und wie gelingt die gesunde Abgrenzung? Wir sammeln, probieren aus und füllen Deinen Werkzeugkoffer.
- Ganzheitliche Gesundheit: Wie wirken Körper, Geist und Seele aufeinander? Welche körperlichen Besonderheiten zeigen Hochsensible? Mit welchen Nährstoffen und Gewohnheiten findest Du in Deine Balance?
- Ein besonderer Zugang: Wo liegt Deine besondere Verbindung zur Welt? Welche Routinen tun Dir gut und stärken Deine Seele?
- Transformation und Nachhaltigkeit: Welche Ziele hast Du? Was möchtest Du integrieren, damit Dein Leben sich richtig gut und stimmig anfühlt?
Entdecke Deine Gabe.
Deine Freundschaft mit Dir – Ein starkes Fundament fürs Leben
Selbstfreundschaft bedeutet, mit Dir selbst als Deinen besten Freund durchs Leben zu gehen.
Sie ist die Basis für Zufriedenheit, Wohlbefinden, Resilienz, Wachstum und gelingende zwischenmenschliche Beziehungen.
Dieses Programm begleitet Dich über acht Wochen. So bleibt zwischen den Terminen Zeit, das Gelernte auszuprobieren, in Deinen Alltag zu integrieren und Erfolge zu feiern.
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Selbstbewusstsein: Was macht Dich wirklich aus? Was beeinflusst Deine Wahrnehmung? Stimmen Selbst- und Fremdbild überein?
- Selbstakzeptanz: Wie gelingt es Dir, Dich so anzunehmen, wie Du bist – mit all Deinen Stärken und Schwächen?
- Selbstwert und Selbstvertrauen: Was prägt Dein Selbstwertgefühl? Wie gehst Du mit Kritik um? Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Perfektionismus und Selbstwert? Wie schaffst Du es, auf Deine Fähigkeiten zu vertrauen und ein starkes Selbstbild zu entwickeln?
- Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl: Wie unterstützt Du Dich wertschätzend in schwierigen Zeiten? Was braucht es, um aus der Starre wieder in Bewegung zu kommen?
- Selbstmanagement: Wie organisierst Du Dich? Was ist Dir wirklich wichtig im Leben? Wie setzt Du Prioritäten und kommst in den Flow?
- Selbstregulation: Wie gelingt der Umgang mit intensiven Gefühlen? Was hilft Dir, auch in herausfordernden Situationen ruhig und klar zu bleiben?
- Selbstsabotage überwinden: Welche inneren Überzeugungen und Verhaltensmuster halten Dich auf? Was kannst Du tun?
- Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit: Wie kannst Du Deine Handlungsfähigkeit stärken? Wie setzt Du Deine Werte bewusst in Deinem Leben um? Welche Vision hast Du für Dein Leben?
Bist Du bereit, Deinen besten Freund neu zu entdecken?
Glück, Zufriedenheit, Balance – Was ist für Dich ein richtig gutes Leben?
Was bedeutet Glück für Dich? Und was brauchst Du, um Dein Leben als stimmig und ausgeglichen zu erleben?
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Dein eigener Maßstab: Was macht Glück und Erfolg für Dich aus? Welchen Einfluss hat das Umfeld? Wie kommst Du aus dem Vergleich heraus? Und wie gelingt es Dir, einen Maßstab zu entwickeln, der wirklich zu Dir passt?
- Selbstbestimmung: Bestimmst Du über Dein Leben oder eher andere? Was braucht es, um selbstbestimmt Entscheidungen nach Deinen eigenen Werten zu treffen?
- Balance der Lebensbereiche: Wie ausgeglichen sind die verschiedenen Bereiche Deines Lebens? Welche Prioritäten setzt Du? Und wie findest Du die richtige Balance?
- Nachhaltige Gesundheit und Leistungsfähigkeit: Wie kannst Du gesund bleiben und Deine Energie langfristig erhalten? Wir schauen auf Ernährung, Bewegung, Schlaf und mentale Regeneration, damit Du Dich sowohl körperlich als auch mental wirklich wohlfühlst.
- Salutogenese und positive Psychologie: Welche Rolle spielen positive Erlebnisse und eine gesundheitsförderliche Denkweise für Deine Resilienz, Zufriedenheit und Lebensfreude?
- Deine Bedürfnisse und Grenzen: Was tut Dir gut, und wie setzt Du klare, gesunde Grenzen? Wir erkunden die Themen Selbstfürsorge, Bedürfnisse und die Rolle der Freude in Deinem Alltag.
- Selbstmanagement: Wie organisierst Du Dich, und welche Routinen und Prioritäten unterstützen Dich? Finde heraus, wie Du Deinen Alltag gelassen und effektiv gestaltest.
- Lebensziele: Welche langfristigen Ziele hast Du? Welche Vision hast Du für Dich? Was bedeutet es für Dich, ein erfülltes und richtig gutes Leben zu führen? Und wie kannst Du dieses Ziel Schritt für Schritt erreichen?
Hast Du auch das Gefühl, da wartet noch etwas auf Dich?
Komm zurück zu Dir und tu Dir Gutes – Dein Kurs für mehr Ruhe, Kreativität und innere Balance
Gönn Dir eine Auszeit.
Füll Deine Akkus auf, erlebe inspirierende Momente und verbinde Dich wieder mit Dir selbst in entspannter Gesellschaft.
Dieser Kurs über acht Wochen gibt Dir Raum für das, was einfach gut tut.
Worauf Du Dich freuen kannst:
- Kreativität und Kunsttherapie: Finde kreative Ausdrucksformen, die Dich überraschen und inspirieren. Diese Elemente helfen Dir, Dich selbst auf neue Weise zu entdecken. Lass uns die Perfektion loslassen und einfach mal was Neues ausprobieren.
- Entspannung und Meditation: Komm zur Ruhe und finde mit verschiedenen Entspannungs- und Meditationsübungen in die Gelassenheit. Erlebe, wie gut es tut, einfach mal den Moment zu genießen.
- Austausch und Inspiration: Im Austausch mit anderen entstehen neue Perspektiven und Ideen. Inspirierende Gespräche und gemeinsames Erleben sind eine wohltuende Kraftquelle.
- Selbstausdruck und innere Balance: Entdecke spielerisch, wie Du Deine Emotionen ausdrücken kannst, und finde Wege, Deine innere Balance zu stärken.
- Zeit für Dich: Dieser Kurs gibt Dir die Möglichkeit, ganz bei Dir zu sein und Dich auf das zu konzentrieren, was Dir wirklich guttut.
- Futter für die Seele und Inspiration: Finde heraus, was Deiner Seele guttut, und lass Dich von kleinen Impulsen und Übungen inspirieren, die auch im Alltag wirken können.
Gönn Dir diese Zeit für Dich.
Bist Du bereit, sonntags einfach mal loszulassen und Kraft zu tanken?
Du bist einzigartig, lass es Deine Reise auch sein
Warum sollten wir überhaupt leben, wenn wir nicht zulassen, dass das Leben uns verändert?
Violet Crawley in Downton Abbey
Über mich
Hi, ich bin Larissa
Dabei arbeite ich mit klaren Werten, die Vertrauen und Wirksamkeit ermöglichen.
Passen wir zusammen?
Ich verrate Dir das Fundament meiner Kurse. Entscheide Du.
- Psychoedukation:Verständnis, Akzeptanz, Veränderung.
- Nachhaltigkeit: Zielsetzung, Transformation, Befähigung.
- Klare Kernwerte: Freude, Anwendbarkeit, Unterstützung.
- Bedürfnisorientierung: Flexible Anpassung an Deine Fragen, Themen und Wünsche.